Langfristige Projekte
Schulradio
Alle zwei bis drei Wochen „Auf Sendung“ – unser Jahnschulradio begeistert die Schulfamilie.
Weitere Informationen
Das Jahnschullied erklingt über die Lautsprecher, die Ohren werden gespitzt und alle Kinder wissen, nun ist es wieder soweit: Es gibt eine neue, mit Spannung erwartete Sendung unseres Jahnschulradios!
Die Schülerinnen und Schüler dürfen an unserer Jahnschule alle zwei bis drei Wochen am Montag unserem Schulradio lauschen. Die „Sendungen“ werden immer von wechselnden Klassen vorbereitet. Hier können die Klassen nicht nur Lieder, Raps, Gedichte, eigene Geschichten, Rätsel oder Witze vorführen, sondern auch auf Ausstellungen oder Angebote der eigenen Klasse hinweisen. Nicht fehlen dürfen natürlich die aktuellen Jahnschulnachrichten, sodass jeder Schüler gut über Anstehendes wie z.B. das aktuelle Schulziel informiert wird.
Mit der abschließenden Rätselfrage haben wir natürlich auch das genaue Zuhören geschult, jede Klasse darf ihre Antwort abgeben und hat somit die Chance, einen kleinen Preis zu gewinnen, den die durchführende Klasse vorbereitet hat.
Stolz präsentieren sich die „angehenden Moderatoren“. Alle sind sich einig:
„Schulradio – das macht Spaß!“
Schulgarten
Gemüse und Kräuter pflanzen – das ist in unserem Schulgarten im Pausenhof möglich.
Weitere Informationen
Die Natur erleben – das können die Kinder der Jahnschule in unserem Schulgarten im Pausenhof.
Von einem selbst bemalten Zaun der Kinder eingefasst wächst und gedeiht unter der Pflege der Jahnschüler so einiges: Von verschiedenen Kräutern wie Salbei oder Rosmarin bis hin zu Kohlrabi, Zucchini oder Kürbis wird hier so manches geboten.
Viel Spaß macht natürlich nicht nur das Säen oder Anpflanzen, sondern auch die regelmäßige Pflege der Pflanzen. Und nebenbei kann vielerlei gelernt werden: Die Namen der Kräuter, des Obstes und Gemüses genauso wie einiges zur gesunden Ernährung. Ein Bezug zu den gesunden Nahrungsmitteln entsteht, die dann am Ende mit Stolz geerntet und natürlich von der Schulfamilie verspeist werden können.