Elternbeirat
Wir gestalten Schule gemeinsam!
Bei Fragen und Anliegen jeder Art dürfen Sie uns jederzeit gerne ansprechen, wobei bei klasseninternen Angelegenheiten die Klassenelternsprecher immer die erste Wahl sein sollten.
Einer aktiven Mitarbeit seitens der Eltern sowie Anregungen und Feedback zu unserer Arbeit sind wir jederzeit aufgeschlossen.
Hauptaufgaben
- Ansprechpartner für Eltern
- Regelmäßiger Dialog mit der Schulleitung
- Mitarbeit in Schulprojekten
- Beratung in Fragen des Schulalltags
- Aktive Unterstützung von Schulveranstaltungen
Aktuelle Aufgaben im Schuljahr 2024/2025
Vorstellung EB Jahnschule 2024-25
Wir befassen uns momentan unter anderem mit Themen wie der Verkehrssituation vor der Schule, Erster Hilfe, der Veranstaltung von Feiern, der Organisation des Nikolauses, der Schulhofgestaltung, kümmern uns um externe Vorträge (z.B. zur Medienkompetenz der Kinder) sowie Zuschüsse unterschiedlicher Art und stehen in regelmäßigem Kontakt mit der Schulleitung.
Mitglieder im Schuljahr 2024/2025
Der Elternbeirat wurde für das Schuljahr 2024/25 neu gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:
Name | Amt | |
---|---|---|
Sabine Windisch | 1. Vorsitzender | |
Soultana Chatzigiagkou-Karampa | 2. Vorsitzende | |
Beate Kaufmann | Kasse | |
Julian Rohrer | Protokoll | |
Joan Mouba | ||
Priyanka Papareddy | ||
Marius Solomon | ||
Petra Rosenstock | ||
Tanja Schubert | ||
Sophie Schumacher | ||
Sven Mauer | ||
Annika Kink | ||
Florian Mehringer | Ersatzmitglied |
Kontakt
Wir wünschen allen Eltern und Kindern eine schöne Zeit an der Jahnschule und freuen uns über ein zahlreiches Kommen sowie Mitwirken und -helfen an den Schulfesten, bei denen wir auf Ihr Engagement und Ihre Unterstützung zählen, um diese zu einem gelungenen Ereignis für unsere Kinder werden zu lassen.
Auf ein gutes Miteinander
Ihr/Euer Elternbeirat